• STARTSEITE
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
LET THEM EAT CAKE

Kuchen

Koawach-Rübli-Brownies

24. März 2016

_DSC0035

Hallo ihr Lieben,

am Sonntag ist es schon wieder soweit. Der Osterhase kommt angehoppelt und hat hoffentlich jede Menge bunte Eier und vielleicht ja auch den Frühling für uns im Gepäck. Und wenn ihr ganz viel Glück habt bringt er euch eventuell sogar einen leckeren Rübli-Brownie mit – würde sich doch ganz prima auf der Oster-Kaffee-Tafel machen, oder?

_DSC0058
Und auch auf dem Frühstückstisch ist dieser saftige Brownie ganz bestimmt nicht fehl am Platz. Im Teig hat sich nämlich kein „normaler“ Kakao sondern koawach versteckt – und das wirkt dank Guarana wie Kaffee und ist demnach ein super Wachmacher! :)

_DSC0009
Wer also keinen Kaffee mag (oder wie ich ein Fan von heißer Schokolade ist) sollte dringend mal zu den Jungs und Mädels von koawach rüberklicken. Ich sag´s euch…ihr werdet es lieben! Und für die Kids (oder die abendliche Tasse Kakao) gibt´s auch zwei Varianten ohne Guarana! ;-)

_DSC0018
Das Beste daran ist übrigens, dass alle Zutaten aus nachhaltigem, ökologischem und fairem Bioanbau in Lateinamerika kommen. Da schmeckt der morgendliche Kakao doch gleich doppelt gut, oder?!

_DSC0053
_DSC0064
So, und für alle Osterhasen, Möhren-, Kakao- und Schokokuchen-Fans gibt’s hier nun das Rezept für diese hübsche (Oster-)Leckerei!

Koawach-Möhren-Brownies

Super schokoladig mit einem Hauch von Zimt und Kardamom

_DSC0035-2

Zutaten

Für den Teig:

300 g Möhren

200 g Walnusskerne

250 g Zartbitterschokolade

150 g Butter

5 Eier

150 g Mehl

150 g Zucker

30 g Koawach Zimt + Kardamom

1 TL Salz

2 TL Vanilleextrakt

Für das Topping:

50 g Butter

150 g Puderzucker

200 g Frischkäse

10 Möhren mit Grünzeug

Zubereitung

Eine rechteckige Backform (ca. 25cm x 30 cm) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 175 Grad (Unter-Ober-Hitze) vorheizen.

Für den Teig die Möhren schälen und fein reiben. Die Walnusskerne grob hacken.
Die Schokolade und die Butter in einer Schüssel über dem Wasserbad schmelzen.
Die Eier mit dem Schneebesen der Küchenmaschine bzw. dem Handrührgerät schaumig aufschlagen. Die Schokoladen-Butter-Masse hinzugeben und gut unterrühren.
Mehl, Zucker, Koawach Zimt + Kardamom und Salz vermischen und ebenfalls zu der Schoko-Eier-Masse geben. Alles gut vermengen bis ein klumpenfreier Teig entsteht. Zuletzt die geriebenen Möhren, die Walnusskerne und den Vanilleextrakt unter den Teig heben und diesen dann in die vorbereitete Backform füllen.
Im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad ca. 25 Minuten backen und anschließend gut auskühlen lassen.

Für das Topping die Butter mit dem Puderzucker geschmeidig rühren. Den Frischkäse dazugeben und nochmals für ca. drei Minuten verquirlen bis eine luftige Masse entsteht.
Die Frischkäse-Masse vorsichtig auf den ausgekühlten Brownies verstreichen.
Für die Deko die Möhrchen waschen und grob vom Grünzeug befreien – dabei aber etwa 5 cm grün stehen lassen. Das obere Ende der Möhrchen mit einem scharfen Messer abschneiden und vorsichtig auf den Brownie setzen.

Wer die Deko lieber süß mag, kann natürlich statt der echten Möhrchen auch einfach Marzipan- oder Zuckermöhrchen verwenden.

 

Lasst es euch schmecken und habt ein schönes Osterwochenende!

_DSC0040
_DSC0065
An dieser Stelle auch noch vielen Dank an die Jungs und Mädels von kowach, die mir ein leckeres Probierpaket mit ihren Produkten zum Testen und Verbacken zur Verfügung gestellt haben!

_DSC0008

Teilen

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
zurück
weiter

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  1. Miriam says

    24. März 2016 at 18:32

    Superschöne Bilder mal wieder :) Ich freu mich schon meeegaaa nach dem Süßigkeitenfasten auf Brownies am Sonntag – die werden auch bei uns auf der Ostertafel stehen! Ich hab mich voll gefreut, als ich Koawach heute bei mir im Rewe entdeckt hab! Muss also nicht mal mehr online bestellen oder im Bioladen suchen.
    Lg und schöne Ostern dir! Miriam

    Antworten
    • Clara says

      24. März 2016 at 20:41

      Viiielen lieben Dank! Da schmecken die Brownies dann bestimmt doppelt gut am Sonntag…so nach 7 Wochen Abstinenz ;-)
      In welchem Rewe hast du das denn entdeckt? Etwa in Tübingen? Da muss ich auch mal Ausschau halten! ;-)
      Dir auch frohe Ostern!
      Liebe Grüße, Clara

      Antworten

Instagram

Instagram has returned invalid data.

Kategorien

  • Allgemein
  • Hefeteig
  • Kekse und Cookies
  • Kuchen
  • Muffins und Cupcakes
  • Schokolade
  • Unterwegs
  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright 2025 by Clara Schramm