• STARTSEITE
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
LET THEM EAT CAKE

Hefeteig

Erdbeer-Schnecken-Kuchen

25. Juni 2015

_DSC6231

Hallo ihr Lieben,

nachdem wir letzten Sonntag auf dem Erdbeerfeld waren und eine riesen Schüssel voller saftiger und süßer Früchtchen gepflückt haben, gibt´s heute nochmal ein leckeres und supereinfaches Erdbeer-Rezept – und einen Trick, wie man Erdbeeren supereasy und ganz ohne Messer sondern mit einem Strohhalm (!) entstielen kann.

_DSC6209
Und ja, ich geb´s zu…ein paar Erdbeeren sind vielleicht auch direkt vom Feld in den Mund gewandert – so ganz ohne Umweg über die Schüssel. Aber man muss ja schließlich die Qualität prüfen, bevor man kiloweise Erdbeeren nach Hause schleppt die dann nachher nicht schmecken…oder?

_DSC6243
Also, husch, husch aufs Erdbeerfeld oder zum Obstverkäufer eures Vertrauens und noch schnell ein Schälchen geschnappt bevor die Erdbeer-Saison auch (leider) schon wieder vorbei ist.

_DSC6204

Erdbeer-Schnecken-Kuchen

_DSC6209

Zutaten

300 g Mehl

1/2 Würfel frische Hefe (ca. 20 g)

125 ml Milch

40 g Zucker

50 g weiche Butter

1 Ei

1 Prise Salz

200 g frische Erdbeeren

3-4 EL Erdbeermarmelade

Zubereitung

Die Milch lauwarm erhitzen, die Hefe hineinbröckeln und darin auflösen (Achtung: Die Milch darf nicht zu heiß sein, sonst „stirbt“ die Hefe ab und kann nicht richtig arbeiten).

Das Ei verquirlen und 4 EL davon zur Seite stellen (das wird nachher zum Einstreichen der Schnecken gebraucht).

Mehl, Zucker, Butter, verquirltes Ei und Salz in eine Schüssel geben. Die Milch-Hefe-Mischung dazu gießen und alles gut verkneten. Sollte der Teig noch klebrig sein, einfach noch etwas Mehl hinzugeben bis der Teig geschmeidig wird aber nicht mehr an den Händen/den Knethaken klebt.

Den Teig mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Erdbeeren entstielen – dafür gibt´s weiter unten noch nen super Trick wie das ganz einfach mit einem Strohhalm geht – und in dünne Scheiben schneiden. Eine Springform (26 cm Durchmesser) gut einfetten oder mit Backpapier auskleiden. Den Backofen auf 200 Grad (Ober-Unter-Hitze) vorheizen.

Wenn der Teig sein Volumen ca. verdoppelt hat nochmal kurz durchkneten und auf der Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick zu einem Rechteck auswellen.

Die Erdbeermarmelade kurz erwärmen dass sie flüssiger wird und dann auf dem Teig verteilen. Die Erdbeerscheiben darauf verteilen und das Ganze dann sehr vorsichtig von der langen Seite her aufrollen. Das ist etwas flutschig aber mit ein bisschen Gefühl und Geduld klappt´s ganz gut.

_DSC6199

Von der Erdbeer-Rolle mit einem scharfen Messer jetzt ca. 2 cm dicke Scheiben abschneiden und vorsichtig in die Springform setzen – die Schnecken dürfen dabei relativ eng aneinander liegen.

_DSC6203

Das beiseite gestellte Ei nochmals verquirlen und die Schnecken damit einstreichen.

Die Springform jetzt in den vorgeheizten Backofen geben und für ca. 25 Minuten backen.

Gut abkühlen lassen und am Besten noch frisch servieren.

_DSC6228
_DSC6235
Und hier kommt noch der versprochene Trick, wie man Erdbeeren ganz easy vom Grünzeug entfernen kann. Dafür braucht ihr nur einen Strohhalm und eben Erdbeeren – funktioniert super und geht total fix:

_DSC6268
_DSC6281
Den Strohhalm von unten durch die Erdbeere drücken, sodass der Strunk oben herausgedrückt wird. Fertig.

Und jetzt. Auf die Erdbeeren…fertiiiiig…loooos!

Teilen

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
zurück
weiter

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Instagram

Instagram has returned invalid data.

Kategorien

  • Allgemein
  • Hefeteig
  • Kekse und Cookies
  • Kuchen
  • Muffins und Cupcakes
  • Schokolade
  • Unterwegs
  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright 2025 by Clara Schramm