• STARTSEITE
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
LET THEM EAT CAKE

Muffins und Cupcakes

Blaubeer-Buttermilch-Muffins

25. Juli 2016

_DSC2860

Hallo ihr Lieben,

vergangenes Wochenende haben der Liebste und ich das tolle Sommerwetter genutzt um uns auf die Räder zu schwingen und eine kleine Radtour zu machen.

_DSC2841Und da darf natürlich ne kleine Stärkung für Unterwegs nicht fehlen. Also morgens noch fix ne Portion Blaubeer-Buttermilch-Muffins gebacken, ne feine Holunderblüten-Limo gemixt, die Picknickdecke geschnappt und alles in meinen wunderbaren Gepäckträgertaschen* verstaut (an dieser Stelle: Danke Mama, für das tolle Geburtstagsgeschenk!).

_DSC2907Und weil dann immer noch Platz war in den tollen Taschen, haben wir direkt noch ein paar Props und die Kamera eingepackt um ein kleines Outdoor-Blog-Shooting zu veranstalten. ;-)

_DSC2833_DSC2853Ist euch jetzt auch nach Picknick im Grünen mit leckeren Blaubeer-Buttermilch-Muffins? Dann ab in die Küche und ran an die Rührschüsseln – die sind wirklich super einfach zu machen und gehen auch ganz schnell! :)

Blaubeer-Buttermilch-Muffins

Sommerlich frisch und fruchtig

_DSC2844

Zutaten

180 g  Mehl

150 g Zucker

1 TL Backpulver

150 ml Buttermilch

1 Ei

1/2 TL Vanilleextrakt (alternativ das Mark einer Vanilleschote)

40 g Butter

100 g frische Blauberen

Zubereitung

Den Backofen auf 170 Grad vorheizen und ein Muffinblech mit Muffinförmchen auslegen.

Die Butter zerlassen und beiseite stellen.

Mehl, Zucker und Backpulver in eine Rührschüssel geben und vermischen.

Buttermilch, Ei und Vanilleextraxt (oder Vanillemark) vermischen und unter rühren langsam zur Mehl-Mischung gießen. So lange rühren, bis ein klumpenfreier Teig entstanden ist. Dann die zerlassene Butter zugeben und gut unterrühren.

Zum Schluss die Blaubeeren vorsichtig unter den Teig heben.

Den Teig zu 2/3 in die vorbereiteten Förmchen füllen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene in ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.

Das Muffinblech auf einem Kuchengitter auskühlen lassen, die Förmchen dann vorsichtig aus der Form heben und genießen.

Lasst es Euch schmecken – ob auf der grünen Wiese oder zuhause am gedeckten Kaffeetisch :)

_DSC2878_DSC2849_DSC2863Übrigens: für die Limo habe ich einfach etwas Holunderblütensirup mit Sprudelwasser vermischt, ein-zwei Limettenscheiben und Minzblätter dazu – fertig!

_DSC2846_DSC2915Prost! :)

_DSC2843Ich bin auf jeden Fall jetzt schon ein riesen Fan von meinen Gepäckträgertaschen. Die sehen hübsch aus, es passt ne Menge rein, sie sind wasserdicht und die passende Klingel* dazu gibt´s natürlich auch. Ich sag´s euch – der Sound ist genial und man hört mich jetzt immer schon von weitem fröhlich klingeln. Einfach nur weil´s so schön klingt! ;-)

_DSC2919In diesem Sinne: Habt ´ne schöne Woche, genießt die Sonne und den Sommer und lasst es euch gut gehen! :)

_DSC2933

PS: bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Amazon-Affiliate-Links

Teilen

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
zurück
weiter

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Instagram

Instagram has returned invalid data.

Kategorien

  • Allgemein
  • Hefeteig
  • Kekse und Cookies
  • Kuchen
  • Muffins und Cupcakes
  • Schokolade
  • Unterwegs
  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright 2023 by Clara Schramm