• STARTSEITE
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
LET THEM EAT CAKE

Hefeteig

Zwetschgenkuchen

5. Oktober 2016

_dsc5173

Hallo ihr Lieben,

Herbstzeit ist bei mir ja absolute Zwetschgenkuchenzeit.

_dsc5193_dsc5163Naja, sagen wir mal so…gegen ne leckere Kürbissuppe hab ich natürlich auch nichts einzuwenden. Oder Zwiebelkuchen. Am liebsten mit Federweisser. Aber das ist wohl eher ein anderes Thema…bzw. ein anderer Blogpost der evtl. auch demnächst noch hier online…wer weiß ;-)

_dsc5211_dsc5185Aber zurück zum Zwetschgenkuchen: Ich mag ihn ja am liebsten als Hefekuchen. Bevorzugt ganz frisch und noch lauwarm – mit einem ordentlichen Klecks Sahne natürlich.

_dsc5167_dsc5231_dsc5207Und weil euch jetzt bestimmt schon das Wasser im Mund zusammenläuft und ihr überlegt wo ihr am schnellsten frische Zwetschgen herbekommt verrate ich euch auch direkt mein liebstes Rezept.

Zwetschgenkuchen

_dsc5200

Zutaten

Für den Teig:

120 ml Milch

10 g frische Hefe

300 g Mehl

80 g Butter

60 g Zucker

1 Prise Salz

1 Ei

Für den Belag:

ca. 500 g Zwetschgen

70 g Zucker

1 Prise Zimt

80 g Semmelbrösel

50 g Butterflöckchen

 

Zubereitung

Die Milch lauwarm erhitzen und die Hefe hinein bröckeln. Achtung: die Milch darf nicht zu heiß sein, sonst stirb die Hefe ab und der Teig geht später nicht auf.

Mehl, Butter, Zucker, Salz und Ei in eine Schüssel geben, die Hefe-Milch-Mischung darüber gießen und so lange kneten bis ein weicher, glatter Teig entsteht, der nicht mehr am Knethaken bzw. den Händen kleben bleibt. Den Teig in einer Schüssel mit einem Geschirrhandtuch abdecken und an einem warmen Ort für ca. 45 Min. gehen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwetschgen halbieren und entsteinen und den Backofen auf 180 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen.

Den gegangenen Hefeteig nun in einer gefetteten Springform (oder auf einem Backblech) ausrollen bis Boden und Rand damit bedeckt sind. Die Zwetschgen darauf fächerartig verteilen.

Zucker, Zimt und Semmelbrösel vermischen und über die Zwetschgen streuen. Zuletzt die Butterflöckchen darauf verteilen.

Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für ca. 40 Minuten backen.

 

Am Besten noch warm mit einem Klecks Sahne genießen.

 

Genießt die sonnigen Herbsttage und lasst es euch schmecken!

_dsc5212

Teilen

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
zurück
weiter

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Instagram

Instagram has returned invalid data.

Kategorien

  • Allgemein
  • Hefeteig
  • Kekse und Cookies
  • Kuchen
  • Muffins und Cupcakes
  • Schokolade
  • Unterwegs
  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright 2023 by Clara Schramm