• STARTSEITE
  • ABOUT
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
LET THEM EAT CAKE

Kuchen

Baileys-Gugelhupf

4. März 2016

_DSC0169

Hallo ihr Lieben,

habt ihr Zuhause auch einen prall gefüllten Schrank mit allen möglichen Schnäpsen, Likören, Whiskys usw. die alle sehr hochwertig und lecker sind und in regelmäßigen Abständen nachgekauft werden müssen, da die Flaschen immer so schnell leer sind die kein Mensch trinkt? Nein? Glückwunsch! In unserem Haushalt gibt es zwar einen Whisky-Liebhaber der seine Fläschchen auch immer wieder schön leer trinkt (und die leeren Flaschen Frau zur Verfügung stellt – das sind ja schließlich soo hübsche Vasen), das war´s dann aber auch schon. Der Rest der Flaschensammlung wird irgendwie nicht weniger. Und so langsam geht der Platz im Schrank aus – vor allem wenn man hier und da netterweise noch eine neue, volle Flasche geschenkt bekommt.
Was liegt da also näher als das ungeliebte Zeug zu verbacken?! HA! Wenn das mal nicht die perfekte Idee ist!
Ich mache meinem Namen jetzt also alle Ehre und „let them eat (alco-)cake“! So lange bis alle Flaschen leer sind. ALLE! LEER!

_DSC0175
Ganz hinten im Schrank versteckt sich schon länger eine Flasche Baileys…Sahneliköre sind einfach nicht so unseres. Schon gar nicht pur zum Trinken. Im Kuchen aber bestimmt gar nicht schlecht…also beginnen wir das Projekt „backen statt trinken“ doch an dieser Stelle mal mit einem wirklich leckeren und wunderbar saftigen Baileys-Gugelhupf. Natürlich mit dickem Schokoguss obendrauf – der gehört ja irgendwie dazu, oder nicht?!

_DSC0197

Baileys-Gugelhupf

_DSC0166

Zutaten

160 g Butter

200 g Zucker

4 Eier

500 g Mehl

1 Pck. Backpulver

150 ml Baileys

50 ml Milch

100 g Schokodrops

Zubereitung

Den Backofen auf 180 Grad (Ober-Unter-Hitze) vorheizen. Eine Gugenhupf- oder Kastenform einfetten bzw. mit Backpapier auslegen.

Die Butter in der Küchenmaschine oder mit dem Handrührgerät schaumig schlagen. Zucker und Eier hinzu geben und unterrühren.

Mehl und Backpulver mischen. Milch und Baileys ebenfalls vermischen. Abwechselnd unter die Eier-Masse rühren, bis ein glatter Teig entsteht.

Zum Schluss die Schokodrops unterheben.

Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und bei 180 Grad für ca. 50 – 60 Minuten backen. Sollte der Kuchen oben dunkel werden, einfach mit Alufolie abdecken und weiterbacken bis er fertig ist.
Stäbchenprobe nicht vergessen!

Habt Ihr noch weitere Verwertungsideen? Immer her mit den Vorschlägen!
Mein Schrankfach hätte da noch einiges zu bieten. Es gäbe da z.B noch Amarula, Wodka, Rum, verschiedene Sorten Grappa, Orangen- und Kirschlikör, diverse Flaschen Whisky die dem Herren nicht munden und vieles mehr…

_DSC0189
Prost!

Teilen

Facebook Google+ Twitter Pinterest Email
zurück
weiter

Kommentare Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

Instagram

Instagram has returned invalid data.

Kategorien

  • Allgemein
  • Hefeteig
  • Kekse und Cookies
  • Kuchen
  • Muffins und Cupcakes
  • Schokolade
  • Unterwegs
  • Bloglovin
  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

Copyright 2023 by Clara Schramm